Mann mit Vollbart steht im Autohaus zwischen Neuwagen.

Diese 5 Risiken sollten Kfz-Betriebe im Blick haben!

Wir haben mit Martin Schäfer, langjähriger Partner und Branchenexperte bei GARANTA, gesprochen – hier seine Einschätzung aus der Praxis:

„Die meisten Kfz-Betriebe sind technisch hervorragend aufgestellt – aber bei der Risikoabsicherung gibt es oft blinde Flecken. Schäden, die in der Kfz-Branche tatsächlich vorkommen, sind bei branchenfremden Versicherern kaum noch abzusichern. Genau deshalb wollte die Innung mit der GARANTA hier diesen extra Schritt gehen.“

Seine Top 5 aus der Praxis:

  1. Hagelschäden an Kundenfahrzeugen sowie an eigenen Gebraucht- oder Neuwagen im Lager

  2. Einbruch im Reifenlager
    Dieses Risiko wird von den meisten Versicherern oder Vermittlern übersehen oder der tatsächliche Wert der eingelagerten Reifen deutlich unterschätzt. (Dabei handelt es sich nicht um die kaufmännisch-technische Betriebseinrichtung und auch nicht um „Ware“!) Wenn es versichert ist, wird meist nur der Zeitwert ersetzt.

    Beispiel: Wir haben einen neuen Kunden übernommen. Während der sechsmonatigen Umstellungsphase auf unseren Tarif kam es zu einem Einbruch – 30 Garnituren wurden gestohlen. Natürlich nicht die Stahlfelgen mit schmalen Reifen… Der Schaden betrug 95.000  Euro, ersetzt wurden (zeitwertgerecht) lediglich 30.000 Euro. Der Kunde musste rund 30 Telefonate führen, um seinen eigenen Kunden den Zeitwertersatz zu erklären – oder selbst Geld drauflegen, um die Beziehung nicht zu gefährden.

  3. Zusammenstoß mit dem Werkstatttor
    Das Fahrzeug wird noch rasch aus der Werkstatt gefahren, obwohl das automatische Tor bereits schließt.
    - Schaden am Kundenfahrzeug: 2.800  Euro
    - Schaden am Werkstatttor: 3.800 Euro
    - Beide Schäden werden von der GARANTA übernommen (13 Sparten in einem Produkt)

  4. Transport mit Abschleppwagen
    Das Kundenfahrzeug wird per LKW abgeholt. Auf dem Weg zur Werkstatt kommt der LKW ins Schleudern – das Kundenfahrzeug wird stark beschädigt.

    Dank Vollkasko-Schutz für alle Fahrzeuge (Kunden- und Eigenfahrzeuge, mit und ohne Kennzeichen) ist auch dieser Schaden gedeckt. Auch Fahrzeuge mit blaue Kennzeichen sind mitversichert.

  5. Zubau eines Flugdaches um 200.000  Euro bzw. falsche Gebäude-Neuwerte
    Der Kunde meldet den neuen Bau nicht bei seiner Versicherung – somit keine Deckung bzw. drohende Unterversicherung.

    Bei der GARANTA gibt es Pauschalversicherungssummen – dadurch gibt es weder Unterversicherung noch das Risiko, eine Neubaumeldung zu vergessen.

„Die meisten Unternehmer:innen sind mit Leidenschaft bei der Sache – aber im stressigen Alltag fehlt oft die Zeit, sich mit Versicherungs-details zu beschäftigen. Genau da liegt das Risiko.“

Martin Schäfer, langjähriger Partner und Branchenexperte bei GARANTA.

Unser Fazit

Ein gezielter Risiko-Check kann bereits Klarheit schaffen – nicht zur Kontrolle, sondern zur Entlastung.

GARANTA Spezial-Schutz

Schützen Sie, was Ihr Kfz-Betrieb wirklich braucht – mit dem GARANTA Spezial-Schutz.
Von Hagelschaden bis Werkstatttor – wir sichern die Risiken ab, die andere oft übersehen.

© stock.adobe.com/Zamrznuti tonovi