Was beim Gebrauchtwagenkauf wirklich zählt!
Darauf sollten Sie achten – damit Ihr „neuer Gebrauchter“ nicht zur Kostenfalle wird
Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine kluge Entscheidung sein – besonders in Zeiten, in denen Neuwagen teurer und Lieferzeiten länger werden. Doch genau wie beim Immobilienkauf steckt der Teufel oft im Detail. Wer beim Autokauf nicht nur auf Marke und Kilometerstand achtet, sondern auch auf versteckte Schwächen, spart langfristig Geld, Nerven und Werkstattbesuche.
Serviceheft und Wartungshistorie
Ein gepflegtes Serviceheft ist wie ein Lebenslauf für das Auto. Regelmäßige Wartungen nach Herstellervorgabe sind ein gutes Zeichen – besonders, wenn sie in einer Markenwerkstatt durchgeführt wurden. Vorsicht bei Lücken im Heft oder nur mündlich erwähnten Servicearbeiten.
Unfallschäden & Lack
Nicht jeder reparierte Unfallschaden ist ein Problem – wohl aber schlecht ausgeführte Lackierungen oder nachträglich eingebaute Billig-Teile. Ein kritischer Blick auf Spaltmaße, Farbunterschiede oder Roststellen hilft, spätere Überraschungen zu vermeiden.
Probefahrt mit offenen Ohren
Nehmen Sie sich Zeit für die Probefahrt – und fahren Sie nicht nur auf der Landstraße, sondern auch im Stadtverkehr und auf der Autobahn. Achten Sie auf Geräusche beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen. Ruckelt etwas? Klappert etwas? Dann lieber genau nachfragen oder vom Kauf Abstand nehmen.
Kilometerstand ist nicht alles
Ein niedriger Kilometerstand sagt wenig aus, wenn das Auto selten bewegt wurde, aber oft im Freien stand. Viel aussagekräftiger ist das Verhältnis von Kilometerleistung zur Fahrzeugalter – und ob es regelmäßig bewegt wurde.
Versicherungsschutz für Gebrauchte – nicht vergessen!
Viele denken, ein älteres Fahrzeug sei nicht mehr „kasko-würdig“. Das Gegenteil ist oft der Fall: Gerade bei selbst verschuldeten Unfällen, Diebstahl oder Wildunfällen können Reparaturkosten schnell den Restwert übersteigen. Die spezielle Gebrauchtwagen-Kaskoversicherung der GARANTA schützt vor solchen Kostenfallen – und gibt zusätzliche Sicherheit im Alltag.