Wenn die Versicherungsprämie nicht bezahlt wird – das kann teuer werden!
Wer denkt, eine verspätete Prämienzahlung bei der Kfz-Versicherung sei bloß ein kleiner Formalfehler, irrt sich gewaltig. Gerade im Schadensfall kann ein Zahlungsverzug richtig unangenehme – und teure – Folgen haben.
Wann muss die Versicherungsprämie bezahlt werden?
Ganz grundsätzlich gilt:
Die erste Prämie (also bei Neuabschluss einer Versicherung) muss grundsätzlich sofort bezahlt werden.
Folgeprämien müssen laut dem vereinbarten Zahlungsplan – also monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich – bezahlt werden.
Wird trotz Mahnung und Nachfrist nicht gezahlt, gerät man in Verzug – und das kann schnell Konsequenzen haben.
Was passiert bei einem Unfall während des Zahlungsverzugs?
Ein Beispiel:
Sie haben deine Kfz-Haftpflichtversicherung, aber Ihre Prämie ist überfällig – und genau dann passiert ein Unfall.
Die gute Nachricht: Die Versicherung zahlt dem unschuldigen Unfallgegner trotzdem den Schaden.
Die schlechte Nachricht: Sie müssen der Versicherung alles zurückzahlen, was sie für Sie geleistet hat.
Das nennt sich Regress, und gerade bei Personenschäden kann das richtig ins Geld gehen – im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend werden.
Und wie sieht’s bei der Kaskoversicherung aus?
Ganz anders:
Bei Kaskoschäden (z. B. selbst verschuldeter Unfall, Wildschaden, Schäden durch Naturgewalten) leistet die Versicherung gar nichts, wenn die Prämie nicht bezahlt wurde.
Unser Tipp
Behalten Sie Ihre Versicherungszahlungen im Blick – am besten mit einem Dauerauftrag oder durch SEPA-Lastschrift. So geraten Sie gar nicht erst in Verzug.
Und wenn Sie doch einmal in Zahlungsschwierigkeiten kommen: Melden Sie sich frühzeitig bei Ihrer Versicherung oder Ihrem Betreuer. Oft lässt sich eine Lösung finden, bevor es wirklich teuer wird.
Fazit
Eine vergessene oder verspätete Prämienzahlung kann schnell zum großen Problem werden. Besonders bei der Kfz-Versicherung gilt: Wer zahlt, fährt sicherer.
© stock.adobe.com/Andrey_Lobachev
:focal())
:focal())
:focal())