Zweiräder im Trend:
Mit Sicherheit in den Frühling starten
Ob Moped, Roller oder Motorrad – die Begeisterung für das Zweirad nimmt stetig zu. Fast jeder zehnte Österreicher besitzt mittlerweile ein einspuriges Fahrzeug, und allein im vergangenen Jahr wurden mehr als 46.000 neue Motorräder und Roller zugelassen. Ihr Anteil an den gesamten Kfz-Neuzulassungen beträgt stolze 12,6 Prozent. Kein Wunder, denn Zweiräder stehen für Freiheit, Flexibilität und puren Fahrspaß. Doch gerade zum Saisonstart gilt es, bestens vorbereitet zu sein – sowohl technisch als auch in Sachen Versicherungsschutz.
Die Motorradsaison beginnt: Fahrspaß mit Verantwortung
Der Frühling lässt die Temperaturen steigen – und mit ihnen die Lust, das Motorrad aus der Garage zu holen. Doch die ersten Fahrten nach der Winterpause erfordern besondere Vorsicht. Nach Monaten ohne Praxis kann das Fahrgefühl anfangs ungewohnt sein, zudem können Straßenschäden durch Frost für tückische Überraschungen sorgen. Ein weiterer Risikofaktor: Autofahrer haben sich über den Winter an weniger Zweiräder im Straßenverkehr gewöhnt und übersehen diese leichter.
Daher gilt:
Defensive Fahrweise: Gerade in den ersten Wochen lieber mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs sein und immer für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken!
Sichtbarkeit erhöhen: Helle Schutzkleidung und reflektierende Elemente sorgen für bessere Wahrnehmbarkeit.
Fahrtechnik üben: Ein Fahrsicherheitstraining zu Saisonbeginn bringt mehr Kontrolle und Vertrauen ins Fahrverhalten.
Die richtige Versicherung: Kaskoschutz für mehr Sicherheit
Ein kleiner Sturz kann bereits hohe Kosten verursachen – im schlimmsten Fall sogar einen wirtschaftlichen Totalschaden. Daher ist eine passende Versicherung unverzichtbar. Die GARANTA empfiehlt grundsätzlich eine Kaskoversicherung, um sich gegen unerwartete Reparaturkosten abzusichern. Dabei stehen flexible Tarifoptionen zur Verfügung, die optimal an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können.
Leistungsstarke Vorteile auf einen Blick:
Spezialtarife für Motorräder über 1350 ccm
Flexible Kennzeichenhinterlegung – zahlen, wenn gefahren wird
GAP-Deckung für finanzierte Motorräder
Kein Einwand der groben Fahrlässigkeit
Totalschadenreparatur auf Wunsch bis 100 %
Gut vorbereitet in die Saison: Technik-Check nicht vergessen!
Bevor es auf die Straße geht, sollte das Motorrad einem sorgfältigen Frühjahrscheck unterzogen werden:
Reifen: Profiltiefe und Luftdruck kontrollieren – durch lange Standzeiten kann die Gummimischung altern.
Bremsen: Funktionstüchtigkeit testen und gegebenenfalls Bremsflüssigkeit erneuern.
Beleuchtung: Alle Lampen und Blinker auf korrekte Funktion prüfen.
Kette & Antrieb: Schmieren und auf Spannung kontrollieren.
Flüssigkeiten: Ölstand und Kühlerflüssigkeit überprüfen.
Mit einer gut gewarteten Maschine und dem richtigen Versicherungsschutz steht einer sorgenfreien Motorradsaison nichts mehr im Wege.