:focal())
... und italienische Klassiker auf
vier Rädern
Wenn man an Italien denkt, denkt man an Sonne, kurvige Küstenstraßen, das Dröhnen sportlicher Motoren – und an Autos, die nicht nur Fortbewegungsmittel sind, sondern pure Emotion. Italienische Oldtimer sind mehr als Chrom und Blech: Sie verkörpern ein Lebensgefühl, das weltweit seinesgleichen sucht.
Ob schnittiger Alfa Romeo Spider, eleganter Lancia Flaminia oder kultige Vespa – die Oldtimerszene in Italien ist geprägt von Pioniergeist, Designliebe und einer Portion Extravaganz. Schon seit den 1920er-Jahren gilt Italien als Geburtsland automobiler Stil-Ikonen. Hier wurden Legenden gebaut, die bis heute Sammlerherzen höherschlagen lassen.
Wo das dolce Vita in Österreich parkt
Und wer sagt, dass man für dieses italienische Lebensgefühl bis an den Gardasee fahren muss? Alois Ambros bringt Bella Italia ins untere Mühlviertel! Mitten in Pabneukirchen hat er ein einzigartiges Oldtimermuseum geschaffen, das Fans italienischer Fahrzeugkunst ins Schwärmen bringt.
Auf über 5.000 m² Ausstellungsfläche kann man hier rund 250 italienische Autos, Vespas und Motorräder bestaunen – einige davon fast 100 Jahre alt! Seit über vier Jahrzehnten sammelt und restauriert Herr Ambros mit Hingabe seltene Klassiker und hat damit nicht nur ein Museum, sondern einen Treffpunkt für alle geschaffen, die Benzin im Blut und Stil im Herzen haben.
Für alle, die Träume fahren – unser Expertentipp
Oldtimer fahren heißt: ein Stück Geschichte bewahren. Damit das dolce Vita auch in Zukunft auf Österreichs Straßen rollt, braucht es die richtige Pflege – und den richtigen Schutz.
➡️ Unser Tipp: Wer in einen Oldtimer investiert, sollte unbedingt auch an eine maßgeschneiderte Versicherung denken. So bleibt die Leidenschaft ungetrübt, selbst wenn mal etwas passiert. Unser Team unterstützt Sie dabei von der Fahrzeugbewertung bis zum perfekten Schutz: GARANTA TopKlassik
Zwischen Chrom und Leidenschaft:
Alois Ambros über seine Liebe zu italienischen Klassikern
[GARANTA] Welches italienische Modell hat Sie als Sammler am meisten begeistert?
[Alois Ambros] „Ganz klar: der Fiat Dino Spider. Dieses elegante Cabriolet verkörpert für mich italienisches Design, Fahrspaß und ein Stück Automobilgeschichte in Perfektion.“
[GARANTA] Was sollte jeder wissen, der sich seinen ersten Oldtimer kaufen möchte?
[Alois Ambros] „Bevor man sich seinen Klassiker in die Garage stellt, sollte man sich unbedingt mit der Ersatzteilbeschaffung auseinandersetzen. Manche Teile sind rar oder teuer. Ebenso wichtig ist eine kompetente Werkstatt, die sich mit dem speziellen Modell wirklich auskennt – das spart Zeit, Geld und Nerven.“
[GARANTA] Welches Fahrzeug würden Sie selbst gerne noch in Ihre Sammlung holen?
[Alois Ambros] „Da gibt es noch einige italienische Träume, die mich reizen würden – zum Beispiel ein Lancia Stratos 034 oder der legendäre Stratos 037. Leider sind diese Modelle heutzutage kaum mehr leistbar. Aber träumen darf man!“
☀️Tipp für einen Sommerausflug
Packen Sie die Familie ein, starten Sie den Motor – und gönnen Sie sich einen Hauch italienisches Lebensgefühl direkt im Mühlviertel. Und wer weiß: Vielleicht packt Sie danach selbst die Lust auf einen eigenen Klassiker?
Jetzt mehr über das Oldtimermuseum von Alois Ambros erfahren und Ihren Besuch planen! Hier geht’s zum Museum 🚗✨
:focal())
© Titelbild: stock.adobe.com/Yay Images
© Bild Fließtext: Autohaus Ambros GmbH